Müll ist nicht gleich Müll! - unsere 4.Klassen wurden zu Abfallexperten!
Am 25. und 26. August 2025 nahmen alle vierten Klassen unserer Schule an
einem spannenden Umweltprojekt der Deutschen Umweltaktion e.V. teil. Die
Veranstaltung wurde von der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt.
Herr Decker führte die Kinder mit viel Praxisnähe durch das wichtige Thema „Abfall und Umweltschutz“. Gemeinsam wurde überlegt und ausprobiert:
Wohin gehört welcher Abfall?
Wie wird Abfall richtig sortiert?
Warum ist das Sortieren wichtig?
Was passiert mit Restmüll und recyceltem Abfall? Und vor allem:
Wie können wir Abfall vermeiden? Ein besonderes Highlight war das kreative Bastelprojekt: Aus leeren, sauberen Tetra-Packs falteten die Kinder ihre eigenen Geldbörsen: Ein schönes Beispiel dafür, wie man Verpackungen sinnvoll wiederverwenden kann. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei und erhielten die Aufgabe, ihren Eltern als nun ausgebildete Müllsheriffs bei der richtigen Sortierung unter die Arme zu greifen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Decker für diese lehrreichen und praxisnahen
Unterrichtsstunden.